Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Kreditkarten
Home
Shop
Maßanfertigung
Service
Über uns
Alle Produkte
Handtaschen
Rucksäcke
Businesstaschen
Portemonnaies
Gürtel
Neuheiten
Reduziert
Limitiert
Prämiert
Nappaleder
Nubukleder
Rosshaar
Fischleder
Veranstaltungen
Garantie
Material+Farben
Händlersuche
Firma
Geschichte
Zeige alle Kategorien Nappaleder Vegetabil Zurück
  • Nappaleder Vegetabil anzeigen

Service

  • Garantie u. Reparaturen
  • Materialien und Pflege
    • Nappaleder Klassik
    • Nappaleder Vegetabil
    • Rosshaar
    • Nubuk
    • Fischleder
  • Haendlersuche
  • Veranstaltungen

Leder, mit Olivenblättern gegerbt

Auch wenn wir mit unserem konventionell gegerbtem Leder über die Jahrzehnte sehr zufrieden sind, suchten wir seit langem nach einem gleichwertigen pflanzlich gegerbten Leder, das nicht auf Gerbstoffen basiert, die in Monokulturen (Rhabarber oder Akazie) oder mit invasiven Pflanzen (Mimosa), denn da hilft das Prädikat pflanzlich nichts.
So führt die Gerbung mit einem Gerbstoff aus der Akazie zu Monokulturen in Südamerika, die mit einer Abholzung des Regenwaldes verbunden ist. Die Mimosa Pflanze ist aggressiv invasiv und überwuchert in Südamerika andere Kulturen. Auch dem klassischen deutschen Gerbstoff Eichenrinde sind engste Grenzen gesetzt, wenn nicht weltweit die immer weniger werdenden Eichenwälder vernichtet werden sollen. Rhabarbergerbung hat die Anpflanzung von riesigen Rhabarberfeldern in Monokultur als Voraussetzung, auch nicht perfekt
Wir sind sehr glücklich, dass wir Ihnen ab sofort große Teile unserer Kollektion gefertigt aus einem rein pflanzlich gegerbtem Leder anbieten können: Aus den Blättern des Olivenbaums, die normalerweise verbrannt werden ( pro Jahr fallen im Mittelmeerraum ca 100000 Tonnen Olivenblätter an), wird ein stark gerbender Extrakt hergestellt. Das damit gegebte Leder hat das Umweltlabel CtoC Cradle to Cradle in Platinum für höchste Umweltverträglichkeit erhalten. Mehr geht da nicht zur Zeit.
 Das damit gegerbte Leder ist noch weicher und samtiger als unser konventionell gegerbtes Leder. Es hat eine offene Oberfläche mit einer lebendigen Narbenstruktur, es ist durchgefärbt und strapazierfähig. Es ist wegen seiner offenporigen Struktur etwas empfindlicher, Sie müssen also etwas netter zu dem Ökoleder sein, es etwas mehr pflegen:

Pflege:

Unser Nappaleder lassen wir schon in der Gerberei imprägnieren, damit Ihre Tasche gegen Wind und Wetter geschützt ist. Je nach Gebrauch lässt dieser Schutz mit der Zeit nach. Deshalb hier einige Tipps zur Pflege Ihrer Tasche:

Reinigen:

- Zur Reinigung bitte Baumwolltücher verwenden, auf keinen Fall Microfasertücher, da diese die Lederoberfläche angreifen können.

- Das sicherste Reinigungsmittel ist eine milde Seife in einer dünnen Wasserlösung.

- Gleich, welches Reinigungsmittel Sie verwenden, probieren Sie es erst an einer unauffälligen Stelle wie an der Rückwand aus, um zu sehen wie das Leder reagiert.

- Flecken immer von außen nach innen entfernen.

Schützen:

- Alle Pflegemittel zum wie Wachse, Sprays, Lotions, Immer erst an einer unauffälligen Stelle testen.

- Farbige Pflegemittel können abfärben! Mit einem Papiertaschentuch testen, bevor das Pflegemittel die Kleidung verschmutzt.

- Wir empfehlen unser Bienenwachs „Biene“ mit natürlichen Ölen.

- Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie uns oder schicken Sie uns die Tasche zur Überarbeitung zu. Wir sagen Ihnen dann, was wir machen können und was es kostet.


Ihr Kontakt mit uns
Olbrish Produkt GmbH
Bergmannstraße 68, D-10961 Berlin
+49 30 78704666
store@olbrish.de

Impressum Kontakt und Hilfe AGB Datenschutzerklärung Zahlung und Versand Widerrufsrecht
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...